Die besten Kundenbindungsprogramme für Restaurants sind die, die Ihre Kunden tatsächlich nutzen wollen. Sie fühlen sich mühelos an, bieten einen echten Mehrwert und machen aus Erstbesuchern Stammgäste, die nicht im Traum daran denken würden, woanders hinzugehen. Ein großartiges Programm verbindet einfache Belohnungen mit einem reibungslosen digitalen Erlebnis, so dass es für die Gäste ein Kinderspiel ist, Vergünstigungen zu verdienen und einzulösen.
Warum Treueprogramme für moderne Restaurants unverzichtbar sind
In dem heutigen überfüllten Markt ist ein Treueprogramm nicht nur ein Nice-to-have, sondern ein zentraler Bestandteil Ihrer Geschäftsstrategie. Betrachten Sie es als einen direkten Draht zu Ihren besten Kunden - den Menschen, die Ihr Geschäft am Laufen halten. Sie bieten nicht einfach nur Rabatte an, sondern bauen eine Gemeinschaft auf, die sich aktiv für Sie entscheidet, anstatt für Dutzende anderer Angebote.
Ein gut durchdachtes Programm erreicht mehrere wichtige Ziele auf einmal:
- Es fördert echte Beziehungen: Die Beziehung geht über eine reine Transaktion hinaus. Die Kunden fühlen sich gesehen, erinnert und geschätzt.
- Es steigert die Besuchshäufigkeit: Eine ausstehende Belohnung oder ein exklusives Angebot gibt den Leuten einen konkreten Grund, wieder und früher durch Ihre Türen zu gehen.
- Es liefert wertvolle Daten: Sie erhalten einen klaren Einblick in das, was Ihre Gäste lieben, wann sie kommen und wie sie ausgeben. Das ist Gold wert, um intelligentere Marketingentscheidungen zu treffen.
Gelegenheitsgastronomen in Markenbefürworter verwandeln
Das eigentliche Ziel ist es, Ihren Kunden das Gefühl zu geben, ein Insider zu sein. Wenn ein Programm funktioniert, ändert sich der Denkprozess eines Gastes von "Wo sollen wir heute Abend essen?" zu "Ich bin so nah dran an meiner nächsten kostenlosen Vorspeise in meinem Lieblingsrestaurant." Diese mentale Veränderung führt zu vorhersehbaren, nachhaltigen Einnahmen.
Während wir uns mit spezifischen Programmtypen befassen, sollten Sie sich daran erinnern, dass es bei der Grundlage um die Schaffung einer dauerhaften Kundenbindung geht. Das ist das Fundament, auf dem jede erfolgreiche Prämienstruktur aufbaut.
Diese Infografik schlüsselt die nahtlose Interaktion zwischen einem Restaurant und einem Mitglied auf und zeigt, wie ein positives Kundenerlebnis in der Praxis aussieht.
Es ist der Moment, in dem aus einer einfachen Transaktion mehr wird - eine Beziehung, die durch Ihr Treueprogramm gefördert wird.
Die datengestützte Wirkung von Treue
Es gibt einen Grund, warum sich die Restaurantbranche voll und ganz auf diese Strategie eingelassen hat: Sie funktioniert einfach. Die Zahlen lügen nicht.
Neuste Daten zeigen, dass etwa 82 % der Restaurants weltweit eine Form von Treueprogramm haben, vor allem in den Bereichen Quick-Service und Fast-Casual. Für 60 % dieser Restaurants besteht das Hauptziel einfach darin, die Kunden zum Wiederkommen zu bewegen. Weitere 28 % konzentrieren sich auf die Steigerung des Customer Lifetime Value (CLV).
Und die Kunden sind hungrig danach. Fast 47,4 % der Verbraucher nehmen an mindestens einem Treueprogramm für Restaurants teil. Der Appetit auf Belohnungen ist eindeutig vorhanden.
Die wahre Stärke eines Treueprogramms liegt nicht nur in den Punkten, sondern darin, dass sich jeder Gast wie ein VIP fühlt. Wenn sich jemand wertgeschätzt fühlt, wird seine Treue zu Ihrem größten Kapital.
Das richtige Treuemodell für Ihr Restaurant finden
Die Wahl eines Treueprogramms ist ein bisschen wie die Kreation eines besonderen Gerichts. Was in einem belebten Café funktioniert, muss nicht unbedingt auch für ein feines Restaurant geeignet sein. Die richtige Struktur muss zum einzigartigen Geschmack Ihres Restaurants, zu Ihren spezifischen Kunden und zu Ihren Zielen passen. Es geht nicht darum, eine vorgefertigte Lösung zu finden, sondern einen Rahmen zu wählen, der sich wie eine natürliche Erweiterung Ihrer Marke anfühlt und Ihren Gästen einen echten Mehrwert bietet.
Lassen Sie uns die beliebtesten und effektivsten Modelle auf dem Markt durchgehen und die Psychologie, die jedes einzelne ausmacht, aufschlüsseln. Dieser erste Schritt ist entscheidend, um ein Programm zu entwickeln, das von den Kunden tatsächlich genutzt und geliebt wird.
Das klassische Punktesystem
Stellen Sie sich ein Punktesystem wie den Ticketschalter in einer Spielhalle vor. Jedes Mal, wenn Sie ein Spiel spielen - oder in diesem Fall einen Kauf tätigen - erhalten Sie Eintrittskarten. Wenn Sie genug Punkte sammeln, können Sie diese gegen einen Preis eintauschen. Dieses Modell ist nicht ohne Grund so beliebt: Es ist einfach, flexibel und für jedermann verständlich.
In der Regel erhalten die Kunden für jeden ausgegebenen Dollar Punkte, wodurch eine klare und direkte Verbindung zwischen Ausgaben und Belohnungen entsteht. Dies entspricht dem grundlegenden menschlichen Wunsch, Fortschritte zu sehen und Werte zu sammeln. Dies wird auch durch die Daten untermauert. Untersuchungen zeigen, dass 49 % der Verbraucher mehr ausgeben, nachdem sie an einem Restaurant-Treueprogramm teilgenommen haben, und Punkte sind ein perfektes Mittel, um dies zu fördern.
Ein gut durchdachtes Punktesystem kann genau der Anstoß sein, den ein Gast braucht, um ein zusätzliches Dessert oder eine Beilage zu bestellen, da er weiß, dass er dadurch einer Belohnung näher kommt.
Am besten geeignet für:
- Quick-Service-Restaurants (QSRs) und Fast-Casual-Lokale: Der konstante Fluss von Transaktionen lässt das Sammeln von Punkten schnell und lohnend erscheinen.
- Restaurants mit breiter Speisekarte: Sie können eine Vielzahl von Belohnungen auf verschiedenen Punktestufen anbieten, von einem kostenlosen Kaffee bis zu einem kompletten Essen.
- Geschäfte, die sich auf die Steigerung des durchschnittlichen Bestellwerts konzentrieren: Die Logik "mehr ausgeben, mehr verdienen" ist für die Kunden ganz einfach zu verstehen und zu befolgen.
Die moderne digitale Lochkarte
Die klassische Lochkarte aus Papier - neun Kaffee kaufen, den zehnten umsonst bekommen - ist ein Klassiker, weil sie funktioniert. Sie ist visuell, unkompliziert und gibt den Kunden eine klare Ziellinie vor. Die moderne digitale Version übernimmt einfach dieses bewährte Konzept und macht es reibungslos. Keine verlorenen oder vergessenen Karten mehr.
Bei diesem Modell dreht sich alles um Einfachheit und sofortige Befriedigung. Es gibt keine komplizierten Punkteberechnungen oder Stufen, die man herausfinden muss. Die Kunden sehen ein greifbares Ziel, füllen die "Karte" auf ihrem Telefon aus und erhalten ihren Gratisartikel. Es ist perfekt geeignet, um Kunden zu wiederholten Besuchen für bestimmte, häufig getätigte Einkäufe zu animieren.
Die Schönheit einer digitalen Stempelkarte liegt in ihrer Einfachheit. Sie beseitigt alle Hürden für die Teilnahme und bietet eine Belohnung, die sowohl vorhersehbar als auch begehrenswert ist, was sie zu einem der effektivsten Werkzeuge für die Entwicklung von Besuchsgewohnheiten macht.
Viele Restaurants finden, dass die Verwendung einer speziellen Loyalitätsanwendung für Restaurants der einfachste Weg ist, eine digitale Stempelkarte zu verwalten. Sie vereinfacht die Nachverfolgung für alle Beteiligten und sorgt dafür, dass das Programm dort bleibt, wo die Kunden es sehen - auf ihrem Telefon.
Das ansprechende Stufenprogramm
Stufenprogramme machen aus der Treue ein Spiel. Die Kunden steigen durch das Erreichen bestimmter Ausgaben- oder Besuchsziele in verschiedene Statusstufen auf, z. B. Bronze, Silber und Gold. Mit jeder neuen Stufe schalten sie bessere, exklusivere Prämien frei.
Dieses Modell spielt direkt mit der Psychologie von Status und Leistung. Die Kunden sammeln nicht einfach nur Punkte, sondern erhalten einen besonderen Rang, der sie von anderen unterscheidet. Dies kann ein starker Motivator sein, der die Gäste ermutigt, ihre Ausgaben in Ihrem Restaurant zu konzentrieren, um ihren Status zu erreichen oder zu erhalten. Marken wie Chick-fil-A haben dies mit ihrem One® Programm perfektioniert, indem sie Mitgliedern höherer Ränge bessere Punktesammelraten und exklusive Vergünstigungen bieten.
Ideale Restauranttypen für abgestufte Programme:
- Full-Service- und Fine-Dining-Restaurants: Hier passt die Schaffung einer "Insider"- oder VIP-Atmosphäre perfekt zum Markenerlebnis.
- Kaffeeshops mit täglichen Stammgästen: Wenn Sie Ihre häufigsten Besucher mit einem besonderen Status belohnen, wird ihre tägliche Gewohnheit nur noch stärker.
- Marken mit einer starken Gemeinschaft: Tiers können Zugang zu exklusiven Veranstaltungen für Mitglieder oder frühzeitigen Menüvorschauen gewähren, so dass sich die Leute wie ein Teil eines Clubs fühlen.
Das leistungsstarke Empfehlungsprogramm
Sind wir mal ehrlich: Ihre zufriedensten Kunden sind Ihre besten Vermarkter. Ein Empfehlungsprogramm gibt dieser Dynamik eine formale Struktur, indem es sie dafür belohnt, dass sie neue Leute in Ihr Unternehmen bringen. In der Regel erhalten sowohl der Empfehlungsgeber als auch der von ihm geworbene neue Gast eine Belohnung, z. B. einen Preisnachlass oder einen kostenlosen Aperitif.
Dieses Modell beruht vollständig auf Vertrauen. Die Empfehlung eines Freundes hat so viel mehr Gewicht als jede Werbung, die Sie schalten könnten. Sie hilft Ihnen, neue, hochwertige Kunden für so gut wie nichts zu akquirieren, während Sie Ihrem treuen Kundenstamm einen weiteren Grund geben, Sie zu lieben.
Empfehlungsprogramme müssen auch nicht immer für sich allein stehen. Die besten Kundenbindungsprogramme für Restaurants integrieren oft ein Empfehlungselement in ein bestehendes Punkte- oder Stufensystem. So erhalten Ihre engagiertesten Kunden eine weitere Möglichkeit, Prämien zu verdienen, die gleichzeitig die Treue und das Neugeschäft fördern. Das ist eine echte Win-Win-Situation.
Natürlich. Hier ist der neu geschriebene Abschnitt, der so gestaltet ist, dass er menschlich klingt und mit den angegebenen Beispielen übereinstimmt.
Wiederholte Geschäfte und höhere Ausgaben fördern
Ein großartiges Kundenbindungsprogramm ist mehr als nur ein kostenloses Angebot. Es ist ein leistungsfähiges Instrument, das das Verhalten Ihrer Kunden aktiv beeinflusst und aus einem Gelegenheitsbesucher einen Stammgast macht, der sich bewusst öfter für Ihr Restaurant entscheidet - und jedes Mal mehr ausgibt, wenn er durch die Tür kommt.
Die ganze Idee ist, den Leuten einen überzeugenden Grund zu geben, Sie der Konkurrenz vorzuziehen. Dabei geht es nicht nur um einen Rabatt von 10 %. Es geht darum, das einfache, menschliche Verlangen nach Fortschritt, Exklusivität und der Befriedigung, etwas Greifbares zu verdienen, anzuzapfen.
Besuchshäufigkeit steigern
Eines der ersten Dinge, die Sie bei einem soliden Treueprogramm bemerken werden, ist, dass Ihre Mitglieder öfter kommen. Das ist ein subtiler, aber wirkungsvoller Anstoß. Wenn ein Kunde weiß, dass er nur noch ein paar Punkte von einer kostenlosen Vorspeise entfernt ist, wird aus dem beiläufigen Gedanken "Wo sollen wir heute Abend essen gehen?" schnell "Hey, lass uns dorthin gehen; ich stehe kurz vor meiner nächsten Belohnung."
Das ist nicht nur eine Vermutung; die Daten belegen es. Branchenuntersuchungen zeigen, dass Mitglieder von Restaurant-Treueprogrammen etwa 22 % häufiger ein Restaurant besuchen als Nicht-Mitglieder. Nehmen Sie zum Beispiel MyMcDonald's Rewards. In den USA besuchen Mitglieder im Durchschnitt 26 Mal pro Jahr ein Restaurant und übertreffen damit die 10,5 Besuche von Nicht-Mitgliedern. Mit über 150 Millionen Mitgliedern weltweit haben diese Programme einen massiven Einfluss auf die Gewohnheiten der Kunden.
Anreiz zu höheren Durchschnittsausgaben
Treueprogramme sind auch hervorragend geeignet, die Leute dazu zu bringen, bei jedem Besuch etwas mehr auszugeben. Wenn Kunden auf der Grundlage ihrer Gesamtrechnung Punkte sammeln, gibt ihnen das einen sanften Anreiz, ein weiteres Gericht zu bestellen. Die zusätzliche Portion Pommes frites, das Dessert zum Teilen oder der ausgefallene Cocktail fühlen sich plötzlich mehr als gerechtfertigt an, wenn sie wissen, dass sie damit einer Belohnung näher kommen.
Die Einstellung "nur ein bisschen mehr" ist ein enormer Treiber für zusätzlichen Umsatz. Ein Kundenbindungsprogramm macht aus einem einfachen Kauf eine Investition in eine zukünftige Belohnung, was das Ausgabeverhalten auf subtile Weise zu Ihren Gunsten verändert.
Dies gilt insbesondere für gestaffelte Programme. Das Bestreben, die nächste Statusstufe zu erreichen und noch bessere Vergünstigungen freizuschalten, kann Kunden dazu inspirieren, ihre gesamten Ausgaben für ein Restaurantbesuch bei Ihrer Marke zu konsolidieren. Sie kaufen nicht mehr nur eine Mahlzeit, sondern arbeiten auf ein Ziel hin. Das ist fesselnd, es ist ein bisschen wie ein Spiel, und es funktioniert. Viele der einzigartigen und erfolgreichen Kundenbindungsprogramme für 2025 verwenden diesen spielerischen Ansatz, um die Kunden an sich zu binden.
Ein Gefühl der Zugehörigkeit schaffen
Die besten Programme bieten nicht nur Punkte und Rabatte, sondern auch ein echtes Gefühl der Gemeinschaft. Sie geben Ihren treuesten Kunden das Gefühl, ein echter Insider zu sein, und dieses Gefühl ist unbezahlbar.
Denken Sie darüber nach, Vergünstigungen anzubieten, die man mit Geld nicht kaufen kann, wie zum Beispiel:
- Früher Zugang zum Menü: Lassen Sie Ihre treuen Mitglieder neue Gerichte als Erste probieren.
- Events nur für Mitglieder: Veranstalten Sie einen exklusiven Verkostungsabend oder einen Kochkurs nur für Ihre Top-Kunden.
- Überraschungs- und Belohnungsprämien: Schicken Sie ihnen ein unerwartetes Gratisgeschenk, einfach so.
Diese Arten von exklusiven Vorteilen schaffen ein starkes Gefühl, gesehen und geschätzt zu werden. Sie verwandeln die Beziehung von einer reinen Transaktionsbeziehung in etwas Persönliches und Emotionales. Auf diese Weise schaffen Sie echte Markenbefürworter - Menschen, die nicht nur immer wieder kommen, sondern auch all ihren Freunden erzählen, warum sie das auch tun sollten.
Was Sie bei einem Treueprogramm beachten sollten
Bei der Auswahl eines Treueprogramms geht es nicht nur darum, sich Belohnungen auszudenken, sondern auch um die Wahl der richtigen Technologie, um das Programm umzusetzen. Betrachten Sie Ihre Kundenbindungsplattform als Motor. Eine brillante Idee wird nur stottern, wenn die Technik nicht mithalten kann. Um sicherzustellen, dass Ihr Programm tatsächlich funktioniert und echte Ergebnisse liefert, benötigen Sie einige unverzichtbare Funktionen.
Betrachten Sie dies als Ihren nüchternen Kaufratgeber. Wir gehen die wichtigsten Funktionen der besten Restaurant-Treueprogramme von heute durch und erklären, warum jede einzelne von ihnen wichtig ist und worauf Sie beim Einkaufen achten sollten.
Nahtlose Point-of-Sale-Integration
Das ist das Wichtigste. Wenn Ihr Kundenbindungsprogramm nicht mit Ihrem Point-of-Sale (POS)-System zusammenarbeitet, bereiten Sie sich selbst Kopfschmerzen. Ein umständlicher Prozess, der manuelle Nachforschungen oder zusätzliche Schritte erfordert, wird Ihren Kassenfluss unterbrechen und die Kunden davon abhalten, sich anzumelden.
Echte Integration bedeutet, dass das Treueprogramm wie ein natürlicher Teil der Transaktion wirkt. Wenn ein Kunde bezahlt, sollte das POS-System ihn sofort erkennen, ihm Punkte zuweisen und ihm die Möglichkeit geben, Prämien einzulösen, ohne dass er darüber nachdenken muss. Es muss reibungslos und professionell ablaufen, damit sich die Teilnahme völlig mühelos anfühlt.
Wenn Sie mit Anbietern sprechen, werden Sie konkret. Fragen Sie sie genau, wie sich ihre Plattform mit Ihrem POS-System integrieren lässt. Akzeptieren Sie keine "Behelfslösung" - Sie brauchen eine direkte, kugelsichere Verbindung.
Ein benutzerfreundliches mobiles Erlebnis
Sind wir mal ehrlich: Ihr Kundenbindungsprogramm lebt auf den Handys Ihrer Kunden. Eine verwirrende, schwer zu bedienende App ist eine Sackgasse. Wir wissen, dass mehr als 70 % der Verbraucher sagen, dass Kundenbindungsprogramme ihre Kaufentscheidungen beeinflussen, und eine mobile App ist die Art und Weise, wie sie mit ihnen interagieren.
Ob es sich um eine spezielle App oder eine mobilfreundliche Website handelt, das Erlebnis muss absolut einfach sein. Kunden sollten in der Lage sein:
- In Sekundenschnelle anmelden: Ein schnelles Formular ist alles, was es braucht. Keine Hürden zu überwinden.
- Fortschritte einfach verfolgen: Geben Sie ihnen eine klare, visuelle Möglichkeit zu sehen, wie nah sie ihrer nächsten Prämie sind.
- Prämien mit einem Fingertipp einlösen: Der Prozess sollte an der Kasse sofort und narrensicher sein.
Das Ziel ist null Reibung. Wenn ein Kunde zu viel darüber nachdenken muss, wie er Ihr Programm nutzen kann, wird er es einfach nicht tun. Ein großartiges mobiles Erlebnis ist der Unterschied zwischen einem Programm, das täglich genutzt wird, und einem, das gelöscht wird.
Automatisierte und personalisierte Belohnungen
Die besten Kundenbindungsprogramme fühlen sich überhaupt nicht wie Programme an - sie sind persönlich. Sie geben den Kunden das Gefühl, gesehen zu werden und nicht nur eine weitere Zahl in einer Tabelle zu sein. Hier können Automatisierung und Personalisierung wirklich glänzen. Ihre Plattform sollte so intelligent sein, dass sie Belohnungen auf der Grundlage bestimmter Auslöser versendet, ohne dass Sie einen Finger rühren müssen.
Sie sollte zum Beispiel in der Lage sein, automatisch:
- eine "Happy Birthday"-Nachricht mit einem kostenlosen Dessert zu versenden.
- Ein "Wir vermissen Sie"-Angebot auslösen, wenn ein Kunde 60 Tage lang nicht zu Besuch war.
- Belohnen Sie einen VIP, der viel Geld ausgibt, mit einer exklusiven, unangekündigten Vergünstigung.
Diese Art von persönlicher Note zeigt, dass Sie aufmerksam sind. Sie verwandelt ein allgemeines Prämiensystem in einen echten Beziehungsaufbau und schafft die Art von Verbindung, die echte Loyalität hervorruft.
Beständige Daten und Analysen
Ohne Daten können Sie nur raten. Eine erstklassige Kundenbindungsplattform kann mehr als nur Punkte zählen; sie gibt Ihnen verwertbare Erkenntnisse über das Verhalten Ihrer Kunden. Hier finden Sie Ihren Wettbewerbsvorteil.
Ihr Analyse-Dashboard sollte Ihnen klare, einfache Antworten auf kritische Fragen geben:
- Wer sind meine treuesten Kunden?
- Welche Gerichte sind bei meinen Mitgliedern am beliebtesten?
- Wie viel mehr geben Treue-Mitglieder aus und besuchen sie im Vergleich zu Stammkunden?
Diese Informationen sind pures Gold. Sie helfen Ihnen zu erkennen, was funktioniert, Ihre Angebote zu optimieren und intelligentere Marketingentscheidungen zu treffen, die den Gewinn Ihres Restaurants tatsächlich steigern.
Um Ihnen die Auswahl zu erleichtern, finden Sie hier eine kurze Checkliste der Funktionen, auf die Sie bei der Bewertung verschiedener Treueprogrammplattformen achten sollten.
Funktions-Checkliste für die Auswahl einer Kundenbindungsprogramm-Plattform
Funktionskategorie | Wesentlich (Must-Have) | Erweitert (Nice-to-Have) |
---|---|---|
Integration | Direkte POS-Integration | Online-Bestellung & Lieferplattformen |
Kundenerlebnis | Mobilfreundliche Schnittstelle oder App | Gamifizierung (Abzeichen, Herausforderungen) |
Belohnungen & Angebote | Punkte, Stufen oder Lochkartenoptionen | Geburtstag & "Wir vermissen Sie"-Automatisierungen |
Analytik & Daten | Basisches Dashboard (Ausgaben, Besuchshäufigkeit) | Kundensegmentierungstools |
Kommunikation | Email & SMS-Marketing-Tools | Push-Benachrichtigungen über eine spezielle App |
Verwaltung | Zentrale Mitgliederdatenbank | Verwaltungsfunktionen für mehrere Standorte |
Diese Tabelle sollte Ihnen einen soliden Rahmen für den Vergleich verschiedener Systeme bieten. Konzentrieren Sie sich zunächst auf das Wesentliche, und schauen Sie dann, welche "Nice-to-haves" zu Ihren spezifischen Zielen und Ihrem Budget passen.
Effektive Kommunikationstools
Schließlich braucht Ihre Kundenbindungsplattform integrierte Möglichkeiten, um mit Ihren Mitgliedern zu kommunizieren. Ein Programm ist nur so gut wie Ihre Fähigkeit, die Kunden zu binden. Suchen Sie nach einem System, das mehrere Kommunikationsmittel direkt in die Plattform integriert.
Die wichtigsten sind:
- E-Mail-Marketing: Perfekt für Newsletter, Ankündigungen und den Versand detaillierter Angebote.
- SMS/Textnachrichten: Ideal für zeitkritische Angebote und schnelle Erinnerungen, die wahrgenommen werden.
- Push-Benachrichtigungen: Hervorragend geeignet, um App-Nutzer auf neue Prämien aufmerksam zu machen oder wenn sie in der Nähe sind.
Die Integration dieser Tools bedeutet, dass Sie Ihre Zielgruppenlisten zuschneiden und die richtige Nachricht zur richtigen Zeit an die richtige Person senden können, so dass Ihr Restaurant immer im Mittelpunkt steht.
Kundendaten in einen Wettbewerbsvorteil verwandeln
Ein modernes Kundenbindungsprogramm ist so viel mehr als eine digitale Stempelkarte. Betrachten Sie es als einen Motor zur Gewinnung aussagekräftiger Kundeninformationen, die Ihnen einen echten Wettbewerbsvorteil verschaffen.
Der wahre Wert liegt nicht nur in den Punkten oder Prämien, sondern in den Daten, die bei jeder einzelnen Transaktion gesammelt werden. Plötzlich können Sie Kundenpräferenzen, Besuchsmuster und Ausgabengewohnheiten erkennen, die früher völlig unsichtbar waren. Diese Rohdaten sind die geheime Zutat in Ihrem Marketingrezept.
Wenn Sie anfangen, diese Informationen für intelligentes, personalisiertes Marketing zu nutzen, sind die Ergebnisse sofort sichtbar. Sie hören auf, allgemeine Werbeaktionen zu verschicken, und beginnen, relevante Angebote zu machen, bei denen sich die Kunden wirklich gesehen fühlen. Das ist es, was ein gutes Kundenbindungsprogramm von einem großartigen unterscheidet.
Von Rohdaten zu intelligentem Marketing
Stellen Sie sich die Daten, die Ihr Programm sammelt, als eine Spur von Brotkrumen vor, die zu dem führt, was Ihre Kunden wirklich wollen. Jedes Mal, wenn ein Mitglied seine App scannt oder seine Telefonnummer angibt, teilt es Ihnen etwas Wichtiges mit.
Das ist Ihr Stichwort, um gezielte Kampagnen zu erstellen, die wirklich etwas bewirken.
Sie können zum Beispiel:
- Ihre VIPs ausfindig machen: Identifizieren Sie ganz einfach Ihre 10% derjenigen, die am meisten Geld ausgeben, und überraschen Sie sie mit einer exklusiven Belohnung, weil sie einfach großartig sind.
- Gewinnen Sie verlorene Kunden zurück: Senden Sie automatisch ein freundliches âwir vermissen Sieâ Angebot an Gäste, die seit 60 oder 90 Tagen nicht mehr vorbeigeschaut haben.
- Gehen Sie gezielt mit Aktionen vor: Sehen Sie einen Kunden, der immer die Calamari bestellt? Schicken Sie ihm ein Zwei-für-Eins-Angebot für genau dieses Gericht.
Durch diese Detailgenauigkeit fühlt sich Ihr Marketing weniger wie eine Anzeige und mehr wie ein hilfreicher Tipp von einem Freund an. Wenn Sie sehen wollen, wie tief der Kaninchenbau geht, können Sie die Treueprogramm-Analysen und -Statistiken Ihres Restaurants erforschen, um zu sehen, was wirklich möglich ist.
Die Macht der Personalisierung
Personalisierung ist das, was unzerbrechliche Loyalität schafft. Stellen Sie sich vor, Sie schicken einem Stammkunden zum Geburtstag ein Angebot für sein Lieblingsdessert. Oder geben Sie ihm einen kleinen Rabatt auf ein Gericht, das er schon ein halbes Dutzend Mal bestellt hat.
Das ist nicht nur gutes Marketing, sondern große Gastfreundschaft, die über die vier Wände Ihres Restaurants hinausgeht. Es zeigt, dass Sie aufmerksam sind.
Die Chance, die sich hier bietet, ist enorm. Mit über 50 Millionen Amerikanern, die jeden Tag Fast Food essen, gibt es ein riesiges Publikum, das dafür bereit ist. Und diese Programme sind besonders bei den Jüngeren beliebt; im Jahr 2021 waren 54,7 % der Millennials in den USA aktive Mitglieder von mindestens einem Restaurant-Treueprogramm. Erfahren Sie mehr über den Erfolg der großen Restaurant-Treueprogramme und wie sie Daten für sich nutzen.
Wenn Ihr Marketing auf echten Kundendaten basiert, hören Sie auf zu raten, was Ihre Gäste wollen, und geben ihnen genau das, was sie suchen. So bauen Sie eine treue Fangemeinde auf, die von Dauer ist.
Indem Sie Daten nutzen, um zu verstehen und zu antizipieren, was Ihre Kunden brauchen, wird Ihr Treueprogramm zu einem Ihrer wertvollsten Geschäftsinstrumente. Es ist ein direkter Draht zu Ihren Gästen, der es Ihnen ermöglicht, Beziehungen aufzubauen, die zu Folgegeschäften führen und Gelegenheitsgastronomen zu Ihren größten Fans machen.
Ihr Schritt-für-Schritt-Einführungsplan
https://www.youtube.com/embed/K7ms72fod4o
Die Einführung eines Treueprogramms kann sich wie ein gewaltiges Unterfangen anfühlen, muss es aber nicht. Wenn Sie es in einen klaren Fahrplan einteilen, wird die ganze Sache überschaubar - und ehrlich gesagt auch ziemlich aufregend.
Sehen Sie es als Ihr Rezept für eine erfolgreiche Einführung. Jeder Schritt baut auf dem letzten auf und stellt sicher, dass Sie vom ersten Brainstorming bis zum Umlegen des Schalters alle Grundlagen abdecken. Es geht nicht nur darum, eine Software auszuwählen, sondern einen strategischen Vorteil für Ihr Restaurant zu schaffen, den Ihre Kunden wirklich lieben werden und der zu echten Ergebnissen führt.
Bestimmen Sie Ihre Kernziele
Bevor Sie überhaupt an Punkte oder Preise denken, müssen Sie wissen, was Sie erreichen wollen. Wie sieht eigentlich ein "Gewinn" für Ihr Restaurant aus? Vage Ziele wie "Erhöhung der Loyalität" reichen nicht aus. Sie müssen konkret werden.
Versuchen Sie:
- Die Besuchshäufigkeit zu erhöhen und diese Wochenend-Stammgäste in Kunden für das Mittagessen unter der Woche zu verwandeln?
- Die durchschnittliche Scheckgröße zu erhöhen, indem Sie die Gäste dazu bringen, margenstarke Artikel wie Getränke oder Nachtisch zu bestellen?
- Vergangene Kunden zurückzugewinnen, die in den letzten 90 Tagen nicht vorbeigekommen sind?
- Mehr Online-Bestellungen über Ihre eigene Website tätigen, anstatt einen Anteil an Apps von Drittanbietern zu vergeben?
Ihre Antworten auf diese Frage werden jede andere Entscheidung beeinflussen, die Sie treffen, von der Art des Programms bis hin zu den Belohnungen, die Sie anbieten.
Wählen Sie Ihr Modell und Ihre Technologie
Okay, wenn Sie Ihre Ziele festgelegt haben, können Sie den richtigen Rahmen und die entsprechenden Tools auswählen. Schauen Sie sich die verschiedenen Modelle an, die wir behandelt haben - Punkte, Stufen, Lochkarten - und sehen Sie, welches zum Stil und den Zielen Ihres Restaurants passt. Ein Fast-Casual-Restaurant könnte mit einer einfachen digitalen Lochkarte Erfolg haben, während ein Full-Service-Restaurant mit einem exklusiven Stufensystem eine unglaubliche Community aufbauen könnte.
Wenn das Modell feststeht, ist es an der Zeit, die Technologie zu prüfen. Ihre oberste Priorität sollte hier die nahtlose POS-Integration sein. Ein klobiges System, das Ihre Kassenschlange verlangsamt, ist ein absolutes No-Go. Suchen Sie nach einer benutzerfreundlichen Plattform, die es sowohl Ihren Mitarbeitern als auch Ihren Gästen leicht macht, sich anzumelden und teilzunehmen.
Die richtige Technologie sollte unsichtbar sein. Sie arbeitet unauffällig im Hintergrund, um ein reibungsloses, reibungsloses Erlebnis zu schaffen, das die Teilnahme an Ihrem Programm für den Kunden zum Kinderspiel macht.
Entwerfen Sie eine unwiderstehliche Prämienstruktur
Jetzt kommt der spaßige Teil: die Gestaltung der Prämien. Das Geheimnis liegt darin, einen Wert zu bieten, der sich sowohl erreichbar als auch erstrebenswert anfühlt. Sie wollen, dass Ihre Belohnungen begehrenswert genug sind, um die Mitarbeiter zu motivieren, aber nicht so großzügig, dass sie Ihre Gewinnspannen torpedieren.
Ein guter Ansatz ist es, die Belohnungen zu mischen:
- Niedrig hängende Früchte: Bieten Sie kleinere, leicht zu erreichende Belohnungen wie einen kostenlosen Kaffee oder Pommes frites an. Diese bieten schnelle Gewinne und halten die Leute von Anfang an bei der Stange.
- Mittlere Preise: Bieten Sie substanziellere Belohnungen wie eine kostenlose Vorspeise oder ein kostenloses Dessert an, um die nächste Stufe der Ausgaben zu fördern.
- Top-Tier-Ziele: Schaffen Sie äußerst begehrenswerte Belohnungen für Ihre größten Fans, wie eine kostenlose Eintrittskarte, ein exklusives Stück Merchandise oder sogar eine private Verkostung.
Dieser mehrstufige Ansatz stellt sicher, dass es für jeden etwas gibt, auf das er hinarbeiten kann, unabhängig davon, wie oft er Ihr Restaurant besucht.
Schulen Sie Ihr Team und starten Sie mit einem Knall
Ihre Mitarbeiter sind die Meister Ihres Treueprogramms. Punkt. Wenn sie nicht begeistert und sachkundig sind, werden es Ihre Kunden auch nicht sein.
Veranstalten Sie eine spezielle Schulungssitzung, in der Sie ihnen erklären, wie das Programm funktioniert, welche Vorteile es für den Kunden hat und wie es letztendlich dem Restaurant (und Ihnen!) hilft. Führen Sie einige Rollenspiele durch, damit sie sich sicher fühlen, Fragen zu beantworten, wenn zehn Leute in der Schlange stehen.
Schließlich sollten Sie eine starke Einführung planen. Schalten Sie das System nicht einfach nur ein und hoffen Sie, dass die Leute es bemerken. Entwickeln Sie eine echte Einführungskampagne mit einem überzeugenden Anmeldebonus, z. B. einem Gratisartikel oder doppelten Punkten in der ersten Woche. Werben Sie überall dafür: mit Schildern im Geschäft, auf Ihren Social-Media-Kanälen und in Ihrem E-Mail-Newsletter. Ein großer, energiegeladener Start schafft eine Dynamik, die Ihr Programm zum Erfolg führen kann.
Haben Sie noch ein paar Fragen?
Auch wenn Sie alle Vorteile gesehen haben, ist es klug, ein paar Fragen zu haben, bevor Sie loslegen. Gehen wir auf einige der häufigsten Fragen ein, die sich Gastronomen stellen, wenn sie über die Einführung eines Kundenbindungsprogramms nachdenken.
Wie viel wird mich das kosten?
Je nachdem, wonach Sie suchen, kann der Preis sehr unterschiedlich sein. Eine einfache, schnörkellose digitale Lochkarten-App kostet Sie vielleicht 50 bis 100 $ pro Monat.
Wenn Sie das ganze Paket wollen - direkte POS-Integration, tiefgreifende Analysen und Marketing, das von selbst läuft -, können Sie mit 200 bis über 500 $ pro Monat für jeden Standort rechnen. Aber hier ist der Punkt: Bleiben Sie nicht an der monatlichen Gebühr hängen. Die eigentliche Frage ist, wie viel Sie durch Stammkunden, die mehr besuchen und mehr ausgeben, wieder einnehmen. Das ist der ROI, der wirklich zählt.
Kann ein Treueprogramm auch für ein kleines Restaurant funktionieren?
Absolut. Es könnte sogar Ihre Geheimwaffe sein. Für ein kleines, unabhängiges Lokal geht es bei einem Treueprogramm nicht darum, die großen Ketten auszustechen. Es geht darum, sich auf das zu stützen, was Sie am besten können: den Aufbau einer echten Gemeinschaft.
Für ein kleines Restaurant geht es bei der Treue nicht um den Preis, sondern um die Verbindung. Ein einfaches, gut geführtes Programm gibt Ihren Stammgästen das Gefühl, echte VIPs zu sein, was ein großer Vorteil ist.
Sie brauchen kein kompliziertes, teures System, um etwas zu bewirken. Eine einfache digitale Lochkarte ist eine großartige, kostengünstige Möglichkeit, den Ball ins Rollen zu bringen und zu verstehen, was Ihre Kunden lieben.
Wie bekomme ich Kunden und Mitarbeiter an Bord?
Ein starker Start ändert alles. Sie müssen mit viel Energie an die Sache herangehen. Beginnen Sie für Ihre Kunden mit einem Angebot, das sie nicht ignorieren können, z. B. eine kostenlose Vorspeise oder doppelte Punkte für die gesamte erste Woche. Schreien Sie es dann von den Dächern - in Ihrem Restaurant, in Ihren sozialen Medien, überall.
Und vergessen Sie Ihr Team nicht. Schulungen sind nicht verhandelbar. Sie müssen genau verstehen, wie das Programm funktioniert, und in der Lage sein, die Vorteile mit einem Lächeln zu verkaufen. Soll es Spaß machen? Veranstalten Sie einen freundlichen Wettbewerb und belohnen Sie den Mitarbeiter, der im ersten Monat die meisten Gäste anmeldet.
Sind Sie bereit, aus den Erstgästen Stammgäste fürs Leben zu machen? BonusQR macht es unglaublich einfach, ein schönes, effektives Treueprogramm zu starten, das Ihre Kunden tatsächlich lieben werden. beginnen Sie noch heute mit der Erstellung Ihres Programms!