Bei einem Treueprogramm für ein Café geht es nicht nur darum, Gratisartikel zu verschenken. Betrachten Sie es als Ihren geheimen Handschlag mit Ihren Stammkunden - ein Marketingsystem, das die Menschen belohnt, die sich jeden Tag für Ihr Café entscheiden, und neue Gesichter ermutigt, dasselbe zu tun. Es ist ein strategischer Weg, um eine echte Gemeinschaft aufzubauen, die Ausgaben der Kunden zu erhöhen und die Erstbesucher in eingefleischte Fans zu verwandeln.
Ein großartiges Programm gibt den Kunden das Gefühl, gesehen und geschätzt zu werden, und liefert ihnen einen stichhaltigen Grund, Ihren Laden dem um die Ecke vorzuziehen.
Warum ein Kundenbindungsprogramm die Geheimwaffe Ihres Cafés ist
In einem Markt voller großartiger Kaffees ist ein Kundenbindungsprogramm mehr als nur eine nette Kleinigkeit - es ist ein starker Motor für nachhaltiges Wachstum. Es trifft genau den Kern der größten Herausforderung, vor der jeder Cafébesitzer steht: aus einem einmaligen Besucher einen täglichen Stammgast zu machen. Dabei geht es nicht darum, einfach nur Rabatte zu verteilen, sondern eine echte Verbindung zu Ihrer Gemeinschaft aufzubauen.
Ein gut durchdachtes Programm schafft eine positive Feedbackschleife. Die Kunden fühlen sich gewürdigt, was sie wiederkommen lässt. Sie kommen wieder, geben mehr aus und beginnen, ihren Freunden von Ihnen zu erzählen. Es ist ein System, das eine Markenaffinität aufbaut, die weit über eine einfache Transaktion hinausgeht.
Steigerung des Customer Lifetime Value
Der größte Gewinn ist hier der direkte Effekt auf Ihren Customer Lifetime Value (CLV). Ein treuer Kunde kauft nicht nur einen Kaffee, sondern hunderte, vielleicht sogar tausende im Laufe der Jahre. Indem Sie ihre Beständigkeit belohnen, investieren Sie in eine langfristige Beziehung, die vorhersehbare, verlässliche Einnahmen generiert.
Sein wir doch mal ehrlich: Es ist viel billiger und einfacher, einen Kunden zu halten, den Sie bereits haben, als einen neuen zu finden.
Ein Kunde, der zum Beispiel zweimal pro Woche vorbeikommt und pro Besuch $7 ausgibt, bringt über $700 an Einnahmen pro Jahr. Ein Treueprogramm ist Ihre beste Chance, um sicherzustellen, dass diese 700$ bei Ihnen bleiben.
Durchschnittliche Bestellmengen erhöhen
Treueprogramme sind fantastisch, um Kunden zu ermutigen, bei jedem Besuch ein wenig mehr auszugeben. Wenn jemand weiß, dass er nur noch einen Milchkaffee von einem Gratisgetränk entfernt ist, ist er viel eher bereit, ein Gebäck hinzuzufügen oder die Größe zu erhöhen, um das Ziel schneller zu erreichen.
Dieser kleine psychologische Anstoß ist ein wesentlicher Bestandteil der Belohnungsprogramme, die Kunden zum Wiederkommen bewegen. Kleine Steigerungen des durchschnittlichen Bestellwerts, verteilt auf Hunderte von täglichen Transaktionen, summieren sich zu einem beträchtlichen Anstieg Ihres Gewinns.
Sie leiten Ihre Kunden auf natürliche Weise zu höheren Ausgaben an, ohne aggressives Upselling, indem Sie ihnen ein greifbares Ziel geben, auf das sie hinarbeiten können.
Sammeln Sie wertvolle Kundendaten
Vergessen Sie Lochkarten. Moderne digitale Kundenbindungsprogramme sind eine Goldgrube für Kundendaten. Endlich können Sie sehen, wer Ihre häufigsten Besucher sind, was sie am liebsten bestellen und wann sie gewöhnlich vorbeikommen.
Das ist ein mächtiges Instrument. Sie ermöglichen Ihnen, intelligentere Geschäftsentscheidungen zu treffen, von der Bestandsverwaltung bis hin zum personalisierten Marketing. Stellen Sie sich vor, Sie schicken einem Kunden an seinem Geburtstag ein Sonderangebot für sein Lieblingsgetränk - das ist die Art von persönlicher Note, die eine lebenslange Treue schafft.
Wählen Sie das richtige Treuemodell für Ihr Geschäft
Nicht jedes Treueprogramm für Cafés ist gleich. Das Modell, das in einem belebten Café in der Innenstadt mit einer langen Schlange vor der Tür Wunder wirkt, kann in einem gemütlichen Café in der Nachbarschaft scheitern. Bei der Wahl der richtigen Struktur geht es vor allem darum, das Programm auf Ihre Marke, die Gewohnheiten Ihrer Kunden und Ihre eigentlichen Ziele abzustimmen.
Es gibt keine einheitliche "beste" Antwort, aber ein Verständnis für die wichtigsten Modelle ist der erste Schritt. Sie brauchen ein System, das sich für Ihre Kunden natürlich anfühlt und, was ebenso wichtig ist, das für Ihre Baristas während des chaotischen morgendlichen Ansturms einfach zu handhaben ist.
Lassen Sie uns einen Blick auf die gängigsten Ansätze werfen, die ich in Cafés gesehen habe.
Die klassische digitale Stempelkarte
Dieses System kennt jeder: "Neun Kaffee kaufen, den zehnten umsonst bekommen". Sie ist einfach, leicht zu verstehen und gibt den Kunden ein klares, erreichbares Ziel vor. Die digitale Stempelkarte eignet sich perfekt für Geschäfte, die ihre Kunden zu wiederholten Besuchen ermutigen wollen, ohne die Dinge zu kompliziert zu machen.
Ihre größte Stärke ist ihre Einfachheit. Es gibt keine komplizierten Berechnungen für den Kunden oder den Barista. Die Belohnung ist greifbar und vorhersehbar, was ein großer Motivator ist. Eine Studie hat ergeben, dass 75 % der Verbraucher angeben, dass sie nach dem Erhalt einer Prämie eher wieder einkaufen würden.
Für Geschäfte, die gerade erst in Treueprogramme einsteigen, ist dies ein hervorragender Ausgangspunkt. Wenn dies das Richtige für Sie ist, finden Sie in unserem Leitfaden Wie man ein stempelbasiertes Kundenbindungsprogramm einrichtet eine detaillierte Beschreibung des gesamten Prozesses.
Diese Infografik bringt das ideale Kundenerlebnis auf den Punkt - es sollte nahtlos, schnell und zufriedenstellend sein.
Das ist das Schöne an modernen Kundenbindungssystemen: Sie sind schnell, integriert und liefern den kleinen Ruck der sofortigen Befriedigung.
Punktebasierte Systeme für Flexibilität
Ein punktebasiertes System bietet mehr Flexibilität, indem es Kunden dafür belohnt, wie viel sie ausgeben, nicht nur dafür, wie oft sie das Geschäft besuchen. So kann ein Kunde beispielsweise 10 Punkte für jeden ausgegebenen Dollar erhalten. Dieses Modell ist ideal für Cafés, die zu größeren Bestellungen ermutigen wollen - schließlich sollte ein Kunde, der einen Milchkaffee und ein Sandwich kauft, mehr belohnt werden als jemand, der nur einen schnellen Espresso trinkt.
Mit dieser Struktur können Sie auch ein dynamischeres Prämienmenü erstellen. Denken Sie darüber nach, eine Reihe von Belohnungsoptionen anzubieten:
- 100 Punkte: Kostenloser Filterkaffee
- 250 Punkte: Eine beliebige Latte
- 500 Punkte: Eine Tüte Ihrer hauseigenen Bohnenmischung
Damit haben Ihre Stammkunden mehr Auswahl und ein Gefühl der Kontrolle über ihre Belohnungen, was die Häufigkeit ihrer Teilnahme an Ihrem Programm erheblich steigern kann.
Gestaffelte Programme für Ihre größten Fans
Bei gestaffelten Treueprogrammen geht es darum, Ihre wertvollsten Kunden zu identifizieren und zu ehren. Bei diesem Modell schalten die Kunden neue Stufen von Vergünstigungen und Status frei, wenn ihre Ausgaben im Laufe der Zeit steigen. Das macht das Erlebnis spielerisch und schafft ein Gefühl der Exklusivität, das unglaublich wichtig für den Aufbau einer echten Gemeinschaft rund um Ihr Geschäft sein kann.
Ein abgestuftes System verwandelt Ihr Treueprogramm von einem einfachen Rabattprogramm in einen VIP-Club. Es gibt Ihren besten Kunden einen Grund, sich als etwas Besonderes zu fühlen und für ihre Unterstützung anerkannt zu werden.
Eine Basisstufe könnte zum Beispiel ein kostenloses Geburtstagsgetränk anbieten. Aber eine "Gold"-Stufe könnte Vorteile wie einen frühen Zugang zu neuen saisonalen Getränken, exklusive Warenrabatte oder sogar Einladungen zu privaten Kaffeeverkostungen beinhalten. Dieser Ansatz fördert eine viel tiefere Verbindung zu Ihren Top-Fans und macht sie zu leidenschaftlichen Fürsprechern Ihrer Marke, die jedem, den sie kennen, von Ihrem Café schwärmen werden.
Vergleich der Modelle für Treueprogramme in Cafés
Fühlen Sie sich von den Optionen ein wenig überfordert? Das ist normal. Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, habe ich eine kurze Vergleichstabelle zusammengestellt, damit Sie sehen können, welches Modell am besten zu den Zielen Ihres Ladens passen könnte.
Programmtyp | Best für | Schlüsselvorteil | Potenzieller Nachteil | |
---|---|---|---|---|
Digitale Stempelkarte | Cafés, die sich auf die Steigerung der Besuchshäufigkeit und Einfachheit konzentrieren. | Unglaublich einfach für Kunden und Mitarbeiter zu verstehen. | Belohnt keine höheren Ausgaben pro Besuch. | |
Punktesystem | Läden mit einem abwechslungsreichen Angebot (Lebensmittel, Waren), die den durchschnittlichen Bestellwert erhöhen wollen. | Flexible Belohnungen ermutigen Kunden, mehr auszugeben, um schneller zu verdienen. | Kann etwas komplexer in der Verwaltung und Kommunikation sein. | |
Stufenprogramm | Etablierte Coffeeshops mit einer starken Basis von Stammkunden. | Schafft "Superfans" und fördert ein starkes Gefühl von Gemeinschaft und Exklusivität. | Kann sich für neue oder seltene Kunden unerreichbar oder einschüchternd anfühlen. |
Jedes Modell hat seine eigenen einzigartigen Stärken. Entscheidend ist, dass Sie sich für das Modell entscheiden, das sich wie eine natürliche Erweiterung der Erfahrungen anfühlt, die Sie Ihren Kunden bereits bieten.
Belohnungen entwickeln, die Ihre Kunden wirklich lieben
Sind wir doch mal ehrlich: Die Technik hinter Ihrem Treueprogramm ist nur das Übermittlungssystem. Das eigentliche Herzstück des Programms? Die Belohnungen. Ein kostenloser Kaffee ist ein guter Anfang, aber das ist das absolute Minimum. Wenn Sie Ihre Kunden wirklich dazu bringen wollen, ihr Handy zu zücken und den QR-Code zu scannen, brauchen Sie eine Reihe von Vergünstigungen, die sich besonders anfühlen und die es wert sind, verfolgt zu werden.
Das Ziel ist es, aus einer einfachen Transaktion etwas mehr zu machen - ein Erlebnis. Denken Sie nicht nur an eine weitere Tasse Kaffee. Zwar wird niemand einen kostenlosen Milchkaffee ablehnen, aber ein Mix aus Prämien spricht verschiedene Kundenmotivationen an und kann eine viel tiefere Verbindung zu Ihrer Marke aufbauen. Die besten Belohnungen geben Ihren Kunden das Gefühl, Teil eines exklusiven Clubs zu sein.
Über den Standard-Gratiskaffee hinausgehen
Wenn Sie sich von dem Café um die Ecke abheben wollen, braucht Ihr Programm etwas mehr Fantasie. Das ist Ihre Chance, das Beste aus Ihrem Angebot zu präsentieren und Gelegenheitsbesucher in Stammgäste zu verwandeln, die nicht im Traum daran denken würden, woanders hinzugehen.
Hier sind ein paar Ideen für den Anfang:
- Produktbelohnungen: Eine kostenlose Tüte Ihrer typischen Hausröstung oder eine Schachtel mit den ausgefallenen Teesorten, die Sie verkaufen.
- Merchandise: Markenartikel, die die Leute wirklich wollen, wie eine coole Tragetasche, eine Keramiktasse mit Ihrem Logo oder ein hochwertiger wiederverwendbarer Becher.
- Erlebnisvorteile: Eine Einladung zu einer exklusiven Kaffeeverkostung oder ein "erster Schluck" eines neuen saisonalen Getränks, bevor es auf den Markt kommt.
- Benutzerfreundlichkeitsverbesserungen: Ein "Skip the line"-Pass für eine Woche oder ein kostenloses Aroma-Sirup-Upgrade für jedes Getränk.
Diese Arten von Belohnungen bieten mehr als nur einen monetären Wert; sie ziehen die Kunden tiefer in die Welt Ihrer Marke und schaffen Erinnerungen, nicht nur Transaktionen.
Die effektivsten Belohnungen sparen den Kunden nicht nur ein paar Dollar, sondern sie geben ihnen das Gefühl, gesehen und geschätzt zu werden. Ein einzigartiger Vorteil kann mehr Begeisterung und echte Loyalität erzeugen als ein Dutzend kostenloser Kaffees.
Berechnen Sie die Kosten Ihrer Prämien
Jede Prämie, die Sie verschenken, hat einen realen Preis, und Sie müssen sicherstellen, dass Ihr Programm Ihrem Unternehmensergebnis hilft und nicht schadet. Bevor Sie etwas versprechen, müssen Sie es durchrechnen. Berechnen Sie die Kosten der verkauften Waren (COGS) für jede einzelne Prämie in Ihrer Liste. Für einen kostenlosen Milchkaffee bedeutet das, dass Sie die Kosten für Milch, Kaffee, Tasse und Deckel zusammenrechnen müssen.
Für eine Tüte Bohnen sind das einfach Ihre Großhandelskosten. Sobald Sie diese Zahlen kennen, können Sie Ihr Punktesystem so gestalten, dass es finanziell sinnvoll ist. Wenn die Herstellung eines Milchkaffees beispielsweise 1,10 Dollar kostet, können Sie es so einrichten, dass ein Kunde 50 bis 60 Dollar ausgeben muss, um die Punkte zu erhalten. So ist sichergestellt, dass sich die Treue der Kunden lohnt.
Sie können Ihre Belohnungsstruktur auch nutzen, um bestimmte Verhaltensweisen zu fördern. Vielleicht möchten Sie die Besucherzahlen in den ruhigen Nachmittagsstunden erhöhen. In diesem Fall kann es ein kluger Schachzug sein, jeden einzelnen Besuch zu belohnen, unabhängig davon, wie viel jemand ausgibt. Ein einfaches Belohnungsprogramm für den Besuch eignet sich perfekt, um diese Art von Frequenz zu fördern.
Der Kaffeemarkt ist absolut riesig, mit einem prognostizierten globalen Wert von 284,8 Milliarden Dollar bis 2025. Dieses Wachstum bedeutet, dass der Wettbewerb allgegenwärtig ist, was Loyalität zu Ihrer Geheimwaffe macht. Da 67 % der amerikanischen Erwachsenen jeden Tag Kaffee trinken, ist ein gut durchdachtes Prämienprogramm die beste Möglichkeit, sich einen Teil dieses täglichen Rituals zu sichern. Einen tieferen Einblick in die Kaffeetrends finden Sie auf amraandelma.com.
Zeit für den Start: Machen Sie Ihr neues Programm bekannt
Sie haben ein tolles Kundenbindungsprogramm entwickelt, aber es wird nicht viel nützen, wenn niemand weiß, dass es existiert. Eine kluge, zielgerichtete Markteinführung ist das, was aus einer großartigen Idee ein Programm macht, das die Menschen tatsächlich nutzen und lieben. Dabei geht es nicht darum, eine Menge Geld für eine große Marketingkampagne auszugeben, sondern darum, genau dort auf sich aufmerksam zu machen, wo Ihre Kunden bereits sind.
Das Ziel ist es, das Programm so nahtlos in den täglichen Ablauf Ihres Geschäfts zu integrieren, dass sich die Teilnahme wie ein natürlicher nächster Schritt anfühlt, ein einfaches "Ja" für jeden Kunden, der das Geschäft betritt.
Machen Sie Ihre Baristas zu Programm-Champions
Sind wir mal ehrlich: Ihre Baristas sind Ihre Geheimwaffe. Sie stehen an vorderster Front und bauen jeden Tag Beziehungen zu den Kunden auf. Ihr aufrichtiger Enthusiasmus wird dieses Programm besser verkaufen als jedes Plakat oder jeder Beitrag in den sozialen Medien.
Bevor Sie überhaupt daran denken, live zu gehen, müssen Sie sie voll und ganz an Bord holen. Geben Sie ihnen nicht einfach ein Skript in die Hand und lassen Sie es dabei bewenden. Zeigen Sie ihnen, wie es aus der Sicht des Kunden funktioniert.
Stellen Sie sicher, dass sie diese drei Dinge beherrschen:
- Die Anmeldung: Es muss ein blitzschneller Prozess sein, den sie in weniger als 10 Sekunden erklären können.
- Das "Warum": Sie müssen schnell und klar kommunizieren, was für den Kunden drin ist.
- Die Einlösung: Ein reibungsloser, einfacher Belohnungsprozess ist der Schlüssel, um die Leute glücklich und engagiert zu halten.
Eine einfache, einladende Frage wie "Hey, bist du bei unserem Belohnungsprogramm? Sie erhalten 50 Bonuspunkte, wenn Sie sich heute anmelden", ist unendlich viel wirkungsvoller als ein allgemeines "Wollen Sie an unserem Treueprogramm teilnehmen?" Es ist spezifisch, unmittelbar und konzentriert sich auf den Nutzen.
Erstellen Sie ein Anmeldeangebot, das sie nicht ablehnen können
Menschen brauchen einen kleinen Anstoß. Der beste Weg, um einen sofortigen Anreiz zu schaffen, ist, den Kunden einen kleinen, sofortigen Bonus für die Anmeldung zu geben. Diese einfache Geste beseitigt alle Reibungsverluste und lässt sie den Wert des Angebots sofort spüren.
Denken Sie darüber nach, was für Ihr Endergebnis sinnvoll ist, aber dennoch großzügig wirkt. Eine beliebte und wirksame Strategie ist es, eine bestimmte Anzahl von Bonuspunkten anzubieten. Wenn ein kostenloser Kaffee beispielsweise 100 Punkte kostet, geben Sie neuen Mitgliedern gleich zu Beginn 50 Punkte. Das ist eine kostengünstige Maßnahme, die von Anfang an eine emotionale Bindung schafft.
Ein Anmeldebonus ist ein starkes psychologisches Spiel. Es nutzt den so genannten "dotierten Fortschrittseffekt", ein bewährtes Prinzip, bei dem Menschen viel motivierter sind, etwas zu Ende zu bringen, wenn sie das Gefühl haben, dass sie bereits einen Vorsprung haben.
Bewerben Sie Ihr Programm im Geschäft und online
Wenn Ihr Team vorbereitet ist und Ihr Anreiz feststeht, ist es an der Zeit, ihn von den Dächern zu schreien. Ihre Werbematerialien sollten klar und einfach sein und sich auf die Vorteile konzentrieren. Ein Kunde sollte einen Blick darauf werfen können und sofort verstehen, was Sie anbieten.
Ihre Checkliste für Werbeaktionen im Geschäft:
- An der Kasse: Ein gut aussehendes Schild oder ein einfacher QR-Code direkt an der Kasse ist ein Muss.
- Auf der Speisekarte: Fügen Sie am unteren Rand Ihrer Speisekarten eine kurze Zeile über das Sammeln von Prämien hinzu.
- Auf den Tischen: Wenn Sie über Sitzplätze verfügen, kann ein kleines, gut gestaltetes Tischzelt wahre Wunder bewirken.
Ihre digitale Promotion-Checkliste:
- Soziale Medien: Kündigen Sie den Start auf Instagram und Facebook mit auffälligen Grafiken an, die schnell erklären, wie alles funktioniert.
- E-Mail-Liste: Senden Sie eine spezielle E-Mail an Ihre Abonnenten, in der Sie das Programm ankündigen und auf den tollen Anmeldebonus hinweisen.
- Website: Setzen Sie einen auffälligen Banner direkt auf Ihre Homepage, damit es das Erste ist, was Besucher sehen.
Wenn Sie ein gut geschultes, enthusiastisches Team mit einem überzeugenden Angebot und einer klaren Kommunikation kombinieren, bauen Sie die Art von Schwung auf, die Ihr Treueprogramm langfristig erfolgreich macht.
Erfolg messen und weiter verbessern
So, Sie haben Ihr Treueprogramm für Ihr Café gestartet. Das ist die Startlinie, nicht das Ziel. Der wahre Zauber entsteht, wenn Sie es weniger wie eine statische Vergünstigung behandeln, sondern mehr wie einen lebendigen, atmenden Teil Ihres Unternehmens, den Sie ständig optimieren können.
Eine âset it and forget itâ Denkweise ist ein sicherer Weg, Geld auf dem Tisch liegen zu lassen. Stattdessen müssen Sie sich mit den Daten vertraut machen. Nur so können Sie herausfinden, was funktioniert, was nicht funktioniert und wie Sie Ihr Programm zu etwas machen können, das die Kunden wirklich lieben.
Dieser Zyklus des Verfolgens, Lernens und Verbesserns ist es, der ein gutes Programm von einem großartigen unterscheidet. Es geht darum, rohe Zahlen in kluge Entscheidungen umzuwandeln, die das Engagement der Mitarbeiter aufrechterhalten und dafür sorgen, dass sich Ihre Investition lohnt.
Key Metrics to Track
Um ein echtes Gefühl für den Zustand Ihres Programms zu bekommen, brauchen Sie nicht hundert verschiedene Diagramme. Konzentrieren Sie sich einfach auf einige wenige Kernkennzahlen, die eine klare Aussagekraft haben. Verlieren Sie sich nicht in einem Meer von Daten, sondern fangen Sie hier an.
Mitgliederanmelderate: Treten die Leute tatsächlich bei? Behalten Sie im Auge, wie viele neue Mitglieder Sie jede Woche hinzugewinnen. Wenn diese Zahl enttäuschend niedrig ist, ist es vielleicht an der Zeit, das Anmeldeangebot zu verbessern oder Ihre Baristas zu schulen, damit sie es an der Kasse erwähnen.
Prämieneinlösungshäufigkeit: Wie oft lösen die Mitglieder ihre Punkte tatsächlich ein? Wenn sie nur selten eingelöst werden, ist das ein großes Warnsignal. Das könnte bedeuten, dass Ihre Prämien nicht attraktiv genug sind oder dass die Ziele für den Durchschnittskunden einfach zu unerreichbar sind.
Active Engagement Rate: Dieser Punkt ist von großer Bedeutung. Wie viel Prozent Ihrer Mitglieder haben in den letzten 30 Tagen eine Prämie verdient oder eingelöst? Diese Kennzahl zeigt Ihnen, wer ein aktiver Teilnehmer ist, im Gegensatz zu denjenigen, die sich einmal angemeldet und es dann vergessen haben.
Diese Zahlen sind Ihr direkter Draht zum Verständnis, wie die Kunden Ihr Programm wirklich nutzen.
Daten in die Tat umsetzen
Wenn Sie die Zahlen haben, beginnt die eigentliche Arbeit: Sie müssen sie nutzen, um klügere Entscheidungen zu treffen.
Wenn Sie zum Beispiel feststellen, dass eine Belohnung für ein kostenloses Gebäck fast nie eingelöst wird, dann ist das ein Zeichen, dass Ihre Kunden Ihnen etwas mitteilen. Das ist ein klares Signal dafür, dass Sie sie gegen etwas Attraktiveres eintauschen sollten, z. B. eine Tragetasche mit Ihrem Markenzeichen oder sogar eine Tüte mit Ihren charakteristischen Espressobohnen.
Ihre Daten sind eine direkte Unterhaltung mit Ihren Kunden. Wenn Sie genau zuhören, werden sie Ihnen genau sagen, was sie wollen und wie Sie sie dazu bringen können, immer wieder zu kommen.
Auf diese Weise können Sie auch Ihre wahren VIPs ermitteln. Führen Sie einen Bericht durch, um die 10 % derjenigen zu ermitteln, die am meisten Geld ausgeben. Diese Leute sind nicht nur Kunden, sie sind Ihre größten Fans. Sie können sie mit einem persönlichen Angebot überraschen, mit dem sie nie gerechnet hätten, z. B. mit einem Gratisgetränk zu ihrem "halben Geburtstag" oder einem frühen Zugang zu einem neuen Saisonmenü. Diese Art von unerwarteter Freude schafft ein Maß an Loyalität, an das ein allgemeines Prämienprogramm einfach nicht herankommt.
Die Geschichte der Treueprogramme ist voller Beweise. Eines der ersten großen punktebasierten Kaffeehaus-Treueprogramme wurde von Costa Coffee im Jahr 2010 eingeführt. Durch die Verfolgung der Daten und die konsequente Belohnung der Kunden wuchs die Zahl der Mitglieder auf sechs Millionen an, und ein Drittel des Umsatzes des Unternehmens stammt direkt von diesen treuen Mitgliedern. Auf OpenLoyalty.io können Sie mehr über ihre erfolgreiche Strategie erfahren.
Natürlich. Hier ist der umgeschriebene Abschnitt, der so gestaltet ist, dass er sich völlig menschlich und natürlich anhört und alle Ihre spezifischen Anweisungen befolgt.
Ihre größten Fragen, beantwortet
Der Einstieg in ein Treueprogramm kann sich wie ein großer Schritt anfühlen, und es ist klug, Fragen zu haben. Sie setzen Zeit und Geld aufs Spiel, also müssen Sie wissen, ob es der richtige Schritt für Ihr Geschäft ist. Ich habe mit zahllosen Geschäftsinhabern gesprochen, und immer wieder tauchen dieselben Bedenken auf - vom Budget bis zur Einbindung des Teams.
Lassen Sie uns reinen Tisch machen und diese Fragen direkt ansprechen. Wenn diese Fragen geklärt sind, können Sie ein Programm auf die Beine stellen, das Ihren Kunden und Ihrem Gewinn zugute kommt.
Wie viel kostet ein Kundenbindungsprogramm?
Diese Frage steht immer an erster Stelle, und die ehrliche Antwort lautet: Das ist ganz unterschiedlich. Sie können ganz altmodisch mit Lochkarten aus Papier arbeiten, die praktisch kostenlos gedruckt werden können, aber keinerlei Daten liefern und in der Brieftasche des Kunden verloren gehen. Auf der anderen Seite kann eine vollständig maßgeschneiderte mobile App Tausende von Euro kosten.
Für die meisten Cafés ist eine digitale Kundenbindungsplattform der richtige Weg. Diese werden in der Regel im Abonnement betrieben und kosten in der Regel zwischen 30 und 150 $ pro Monat, je nach den gewünschten Funktionen.
Betrachten Sie es nicht als eine Ausgabe. Es ist eine Investition in die Bindung Ihrer Kunden. Wenn das Programm nur ein paar zusätzliche Stammkunden pro Monat bringt, wird es sich im Handumdrehen bezahlt machen.
Wird es meine Mitarbeiter belasten?
Das Letzte, was Sie wollen, ist ein System, das die Warteschlange während des morgendlichen Ansturms verlangsamt. Ein gutes Kundenbindungsprogramm sollte Ihren Baristas die Arbeit erleichtern, nicht erschweren. Moderne digitale Plattformen sind auf Schnelligkeit ausgelegt und lassen sich entweder direkt in Ihr Kassensystem integrieren oder laufen reibungslos auf einem einfachen Tablet.
Der Schlüssel ist eine schnelle, intuitive Schnittstelle. Die Anmeldung eines Kunden oder die Einlösung einer Prämie sollte nur ein paar Sekunden dauern. Bevor Sie sich für einen Anbieter entscheiden, sollten Sie eine Demo anfordern. Stellen Sie sich vor, wie Ihr Team die Software an einem geschäftigen Samstagmorgen nutzt. Wenn es nicht nahtlos funktioniert, ist es nicht das Richtige.
Was ist, wenn meine Kunden keine weitere App herunterladen wollen?
Das gibt es wirklich. Man nennt es "App-Müdigkeit", und jeder hat sie. Die Menschen sind es leid, ihr Telefon mit einer App für jeden einzelnen Ort, den sie besuchen, zu überladen. Das ist genau der Grund, warum app-freie Kundenbindungslösungen auf dem Vormarsch sind.
Viele der besten Systeme arbeiten jetzt direkt mit der nativen Handy-Geldbörse des Kunden, wie Apple Wallet oder Google Wallet. Es ist unglaublich einfach:
- Ein Kunde scannt einen QR-Code an Ihrem Schalter.
- Eine digitale Treuekarte erscheint sofort und wird in der Brieftasche des Telefons gespeichert. Kein App-Store, kein Download.
- Sie tippen einfach auf ihr Telefon an der Kasse, um Punkte zu sammeln und ihren Fortschritt zu überprüfen.
Dieser Ansatz beseitigt die größte Hürde, die Menschen dazu bringt, sich anzumelden, und macht es ihnen lächerlich einfach, daran teilzunehmen.
Woher weiß ich, ob es wirklich funktioniert?
Man kann nicht reparieren, was man nicht sehen kann. Ein solides digitales Kaffeehaus-Kundenbindungsprogramm bietet Ihnen ein Dashboard mit allen wichtigen Kennzahlen, die Sie auf Knopfdruck abrufen können. Sie sollten in der Lage sein, Anmeldungen zu verfolgen, zu sehen, wie oft Prämien eingelöst werden, und herauszufinden, wer Ihre treuesten Stammkunden sind.
Setzen Sie sich zunächst ein paar einfache Ziele. Vielleicht wollen Sie im ersten Monat 100 neue Mitglieder gewinnen. Wenn Sie Ihre Zahlen beobachten, wissen Sie, ob Ihre Aktionen funktionieren oder ob Sie etwas ändern müssen, z. B. einen Gratiskaffee bei der Anmeldung anbieten, um den anfänglichen Schwung aufzubauen.
Sind Sie bereit, eine treue Gemeinschaft von Kaffeeliebhabern aufzubauen? Mit BonusQR können Sie in wenigen Minuten ein einfaches, leistungsstarkes und app-freies digitales Treueprogramm starten. Entdecken Sie, wie BonusQR Ihrem Coffeeshop helfen kann zu wachsen.